Allergien im Frühling – Warum kitzelt meine Nase?
Wenn der Frühling kommt, fangen viele Bäume, Gräser und Blumen an zu blühen. Das ist wunderschön, aber für manche Menschen – auch Kinder – kann es unangenehm sein. Sie bekommen eine laufende Nase, müssen oft niesen oder haben juckende Augen. Das nennt man eine Pollenallergie oder Heuschnupfen. Unangenehm, aber erstmal nichts Schlimmes.
Warum passiert das?
Die winzigen Blütenpollen schweben in der Luft und können in unsere Nase und Augen gelangen. Der Körper denkt manchmal, dass diese Pollen gefährlich sind – obwohl sie es gar nicht sind! Dann kämpft unser Körper dagegen an, und das führt zu:
- Juckender oder laufender Nase
- Häufigem Niesen
- Juckenden oder tränenden Augen
- Manchmal auch zu Atemproblemen
Wie kann man eine Allergie früh erkennen?
Wenn du jedes Jahr im Frühling ähnliche Beschwerden hast, könnte das ein Hinweis auf eine Pollenallergie sein. Ein Arzt oder eine Ärztin kann mit einem Allergietest herausfinden, ob du allergisch bist. Dabei werden kleine Mengen von Pollen auf die Haut getropft, um zu sehen, ob eine Reaktion entsteht.
Was kann helfen?
🤧 Nach dem Spielen draußen: Hände und Gesicht waschen.
🧼 Fenster nachts geschlossen halten, damit weniger Pollen ins Zimmer kommen.
🚪 Eine Sonnenbrille oder Mütze tragen, damit weniger Pollen ins Gesicht gelangen.
👒 Falls die Allergie stark ist, kann der Arzt spezielle Medikamente empfehlen.
Es gibt auch tolle „Pollenkalender“, in denen angezeigt wird, welche Pflanze wann blüht. Danach kann man sich richten. So kannst du den Frühling trotzdem genießen! 🌸😊
Foto von Coley Christine auf Unsplash