Die Kraft der tiergestützten Pädagogik: Sunny und ihre besondere Reise

  • Autor: Angela_Fedlmeier
  • Lesezeit: ca. min

In unserer heutigen schnelllebigen und oft hektischen Welt brauchen Kinder nicht nur Struktur und Förderung, sondern auch Momente der Ruhe, des Vertrauens und der Geborgenheit. Genau hier setzt die tiergestützte pädagogische Arbeit in Kitas an – ein Ansatz, der auf wunderbare Weise Tier und Mensch miteinander verbindet und gerade in der Arbeit mit neurodivergenten Kindern von unschätzbarem Wert ist.

Ich möchte heute von einer besonderen Begleiterin erzählen: Sunny, einer achtjährigen Hündin, die mich seit ihrer 12. Lebenswoche in meiner pädagogischen Arbeit unterstützt. Ihre Ausbildung hat insgesamt zwei Jahre gedauert, um sie zu der einfühlsamen, hochsensiblen und fachkundigen „Partnerin“ zu machen, die sie heute ist. Ihr Spezialgebiet ist die Inklusion – insbesondere arbeitet sie mit autistischen Kindern, bei denen sie eine wichtige Unterstützung bietet.

Was macht Sunny so besonders? Sie schenkt den Kindern eine einzigartige Form der Ruhe und Geborgenheit, die gerade für autistische Kinder, die oft mit Reizüberflutung und Kommunikationsbarrieren kämpfen, von enormer Bedeutung ist. Es ist faszinierend zu sehen, wie viele Kinder durch ihre Anwesenheit angefangen haben zu sprechen oder in den Bereichen Fein- und Grobmotorik Fortschritte zu erzielen. Der sanfte Blick, das beruhigende Wesen und die unaufdringliche Präsenz von Sunny öffnen Herzen und schaffen einen Raum für die Kinder, in dem sie sich sicher und verstanden fühlen.

Im Projekt POWERPLAY ist Sunny mittlerweile eine wichtige Säule – nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Fachkräften und Eltern hat sie sich einen regelrechten „Fanclub“ erarbeitet. Ihre Arbeit ist längst nicht nur die einer Therapiehilfe: Sie ist ein integraler Bestandteil eines Teams, das die Inklusion aktiv fördert und gleichzeitig eine Brücke zwischen den Kindern und ihren sozialen und emotionalen Bedürfnissen schlägt.

Es ist bewegend zu sehen, wie Kinder mit Hilfe von Sunny nicht nur individuelle Meilensteine erreichen, sondern auch soziale Fähigkeiten entwickeln, die für ihr späteres Leben von entscheidender Bedeutung sind.

Tiergestützte Arbeit bedeutet für mich mehr als nur die Interaktion zwischen Mensch und Tier. Es ist ein lebendiger Prozess des gegenseitigen Lernens, des Verstehens und des Wachstums. Und dafür danke ich Sunny von Herzen, dass sie mir jeden Tag aufs Neue zeigt, wie viel Liebe, Geduld und Hingabe in dieser besonderen Art der Pädagogik steckt.

Tiergestützte Pädagogik ist nicht nur ein Konzept – sie ist eine Vision, die die Zukunft der inklusiven und liebevollen Bildung gestaltet. Sie hat die Kraft, Leben zu verändern und Brücken zu bauen, die viele gar nicht für möglich gehalten hätten. Und Sunny ist der beste Beweis dafür. 🐾💖