Viele der folgenden Tipps sind das ganze Jahr über vorteilhaft. Es schadet nicht, sich diese immer wieder in Erinnerung zu rufen. Viel Spaß im bunten Herbstlaub – am besten natürlich ohne Husten und Schnupfen!
Abwehrkräfte stärken
- Viel schlafen: Kinder und Eltern brauchen genug Ruhe.
- Täglich rausgehen, auch wenn es kalt ist – frische Luft tut gut.
- Bunt essen: Obst, Gemüse und Vollkorn stärken den Körper.
- Zeit zum Kuscheln, Spielen und Entspannen – Stress schwächt das Immunsystem.
Ansteckung vermeiden
- Hände regelmäßig waschen, besonders nach Kita, Schule oder Einkäufen.
- Nicht ins Gesicht fassen, wenn die Hände schmutzig sind.
- Fenster regelmäßig öffnen – frische Luft vertreibt Viren.
- Abstand halten, wenn jemand hustet oder niest.
Schleimhäute schützen
- Ausreichend trinken (Wasser, Tee).
- Raumluft nicht zu trocken werden lassen – regelmäßig lüften oder eine Schale Wasser aufstellen.
- Bei Bedarf die Nase mit Salzwasser spülen oder Meerwasserspray nutzen.
Extraschutz
- In der Kinder- oder Hausarztpraxis über die Grippeimpfung informieren.
- Sonne tanken oder Vitamin D im Winter ergänzen (besonders in Zeiten mit wenig Aufenthalt im Freien).
Foto von Aaron Burden auf Unsplash