Thema: Neujahrsvorsätze erfolgreich umsetzen: Mehr Bewegung und Achtsamkeit im neuen Jahr

  • Autor: Angela_Fedlmeier
  • Lesezeit: ca. min

Das neue Jahr steht vor der Tür – und mit ihm die Chance, frische Energie und Motivation für positive Veränderungen zu gewinnen. Gerade Vorsätze wie „mehr Bewegung“ oder „mehr Achtsamkeit“ stehen oft ganz oben auf der Liste, scheitern aber leider ebenso schnell. Dabei gibt es einfache Strategien, wie sich diese Ziele einfacher umsetzen lassen.

1. Setze dir klare, erreichbare Ziele

Anstatt zu sagen: „Ich möchte mehr Sport machen“, formuliere konkrete Schritte. Zum Beispiel: „Ich gehe dreimal pro Woche für 30 Minuten spazieren“ oder „Ich mache jeden Morgen 10 Minuten Yoga“. Realistische und messbare Ziele sind motivierend und leichter zu verfolgen.

2. Plane Bewegung als festen Bestandteil deines Alltags ein

Verknüpfe neue Gewohnheiten mit bestehenden Routinen: Dehne dich, während du auf den Kaffee wartest, nimm die Treppe statt den Aufzug oder mache einen kurzen Spaziergang in der Mittagspause. Kleine Schritte summieren sich – und Bewegung wird zur Gewohnheit.

3. Achtsamkeit durch kleine Pausen

Mehr Achtsamkeit zu leben, bedeutet nicht, dass du Stunden für Meditation aufbringen musst. Beginne mit kleinen Momenten: Atme bewusst ein und aus, schalte dein Handy für 10 Minuten aus oder genieße deine Mahlzeiten ohne Ablenkung. Diese kleinen Pausen helfen, Stress abzubauen und präsenter zu sein.

4. Suche dir eine Unterstützung

Gemeinsam geht vieles leichter. Plane etwas mit deiner Familie (Geheimtipp: Wenn möglich, Wege zur Kita und Schule zu Fuß – da haben alle etwas von, auch die Umwelt)! Verabrede dich mit Freunden zu Spaziergängen oder melde dich direkt zu einem Kurs an. Die Motivation, mit anderen zu trainieren oder gemeinsam Achtsamkeit zu üben, steigert die Freude und das Durchhaltevermögen. Krankenkassen wie die VIACTIV haben eine interessante Auswahl an Kursen. Einfach informieren!

5. Belohne dich für kleine Erfolge

Feiere deine Fortschritte – egal, wie klein sie sind. Ob ein entspannter Abend, ein neues Buch oder ein gesundes Lieblingsessen: Positive Verstärkung hilft, die Motivation hochzuhalten und sich selbst wertzuschätzen.

Neujahrsvorsätze gelingen am besten, wenn du sie mit kleinen, umsetzbaren Schritten angehst. Bewegung und Achtsamkeit lassen sich leicht in den Alltag integrieren, wenn du dir Zeit für dich selbst nimmst und bewusst dranbleibst. Mach 2025 zu deinem Jahr – mit einem Fokus auf Gesundheit, Gelassenheit und Freude an neuen Gewohnheiten – erstmal ohne (zu) große Vorsätze und teure Anschaffungen! Was du am besten umsetzen kannst, und was du dafür brauchst, merkt man am besten aus eigener Erfahrung.


Foto von Kelly Sikkema auf Unsplash